
Die HBKsaar bietet folgende Lehramtsstudiengänge Kunsterziehung (Bildende Kunst) an:
- Lehramt Kunsterziehung (Bildende Kunst) für die Sekundarstufe I (LS1), Regelstudienzeit 8 Semester
- Lehramt Kunsterziehung (Bildende Kunst) für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen) (LS1+2), Regelstudienzeit 10 Semester
- Lehramt Kunsterziehung (Bildende Kunst) an Beruflichen Schulen (LAB), Regelstudienzeit 10 Semester
- Modul Ästhetische Bildung (ÄB) mit Schwerpunkt Bildende Kunst im Rahmen des Lehramtsstudiengangs für die Primarstufe (LP) (der Wahlpflichtbereich läuft für die bis 2020/21 eingeschriebenen Kohorten weiter).
- Profilfach Bildende Kunst im Rahmen des Lehramtsstudiengangs für die Primarstufe (LP)
Kunstlehrende sind Expert*innen für gezielte Vermittlungs-, Lern- und Bildungsprozesse im Fach Bildende Kunst, die sie auf der Grundlage künstlerisch-ästhetischer Erfahrungen einerseits und wissenschaftlicher Erkenntnisse andererseits gestalten.
Hierzu benötigen sie eigenes künstlerisch-gestalterisches, fachwissenschaftliches und fachdidaktisches Wissen und entsprechende Kompetenzen, die in den Modulen der Lehramtsstudiengänge Kunsterziehung vermittelt werden.
Praktische und theoretische Anteile sind im Studium aufeinander bezogen. Zugleich orientiert sich das Studium an gegenwärtigen und künftigen Anforderungen des Lehrerberufs.
Bewerbungsfristen
Die Zulassung zum Studium ist zum Wintersemester möglich und hängt vom Bestehen einer Eignungsprüfung ab. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai jeden Jahres.
Eignungsprüfung
Informationen zum Prüfverfahren und den einzureichenden Bewerbungsunterlagen entnehmen Sie bitte der Seite Bewerbung Kunsterziehung bzw. der Informationsbroschüre der HBKsaar.
Studierende des Lehramtsstudiengangs für die Primarstufe (LP), die den Wahlpflichtbereich „Ästhetische Bildung“ (ÄB) mit Schwerpunkt Bildende Kunst wählen, durchlaufen kein Bewerbungsverfahren, sondern können sich für das 3., 5. und 7. Semester als Studienbeginn an der HBKsaar per Formular anmelden (Kohorten bis 2020/21)
Studierende des Lehramtsstudiengangs für die Primarstufe (LP), die das Profilfach Bildende Kunst wählen, nehmen am Bewerbungsverfahren (Eignungsprüfung) teil.
Immatrikulation
Studieninteressierte können sich nach bestandener Aufnahmeprüfung an der HBKsaar immatrikulieren und immatrikulieren sich außerdem an der Universität des Saarlandes oder der Hochschule für Musik Saar für das Studium des zweiten Unterrichtsfaches sowie an der Universität des Saarlandes für das erziehungswissenschaftliche Studium.