Gesetz über die Hochschule der Bildenden Künste Saar vom Mai 2010
- Berichtigung des Gesetzes über die Hochschule der Bildenden Künste Saar vom Mai 2010
- Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Hochschule der Bildenden Künste Saar vom September 2013
- Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Hochschule der Bildenden Künste Saar vom September 2017
- Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Hochschule der Bildenden Künste Saar vom November 2019
- Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Hochschule der Bildenden Künste Saar vom Dezember 2020
Organisation, Wahlen und Gremien
Studierendenschaft
Zulassungsverfahren und Immatrikulation
- Verordnung über die Eignungsprüfung als besondere Zugangsvoraussetzung zum Studium an der Hochschule der Bildenden Künste Saar für Bachelor- und Diplomstudiengänge sowie sonstige einstufige Studiengänge
- Verordnung über die Eignungsprüfung als besondere Zugangsvoraussetzung zu den konsekutiven und nicht-konsekutiven Masterstudiengängen an der Hochschule der Bildenden Künste Saar
- Immatrikulationsordnung
- Ordnung zur Ernennung von Meisterstudierenden an der HBKsaar
- Promotionsordnung
Studien- und Prüfungsordnungen, Modulhandbücher
- Rahmenordnung – Gemeinsame Studien- und Prüfungsordnung für modularisierte Studiengänge an der HBKsaar
- Gemeinsames Modulhandbuch Bachelor-, Diplom- und Masterstudiengänge
- Fachspezifischer Anhang zur Rahmenordnung für die Studiengänge Kunsterziehung ab WS 2017
- Modulhandbuch Kunsterziehung ab WS 2017
- Promotionsordnung
Auslaufende Ordnungen
Studiengang Kommunikationsdesign
Für Studierende, die ihr Studium an der HBKsaar im Zeitraum vom 1.10.2009 - 30.9.2012 aufgenommen haben:
Für Studierende, die ihr Studium an der HBKsaar vor dem 1.10.2009 aufgenommen haben:
Studiengang Produktdesign
Für Studierende, die ihr Studium an der HBKsaar im Zeitraum vom 1.10.2009 - 30.9.2012 aufgenommen haben:
Für Studierende, die ihr Studium an der HBKsaar vor dem 1.10.2009 aufgenommen haben:
Studiengang Media Art & Design
Für Studierende, die ihr Studium an der HBKsaar im Zeitraum vom 1.10.2009 - 30.9.2012 aufgenommen haben:
Studiengang Freie Kunst
Für Studierende, die ihr Studium an der HBKsaar im Zeitraum vom 1.10.2009 - 30.9.2012 aufgenommen haben:
Für Studierende, die ihr Studium an der HBKsaar vor dem 1.10.2009 aufgenommen haben:
Studiengang Kunsterziehung
Für Studierende, die ihr Studium an der HBKsaar im Zeitraum vom 1.10.2012 - 30.9.2017 aufgenommen haben:
- Modulhandbuch Kunsterziehung
- Fachspezifischer Anhang zur Rahmenordnung für modularisierte Studiengänge an der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) für die Studiengänge
- Lehramt Kunsterziehung (Bildende Kunst) für die Primarstufe und für die Sekundarstufe I (Klassenstufen 5 – 9) (LPS1),
- Lehramt Kunsterziehung (Bildende Kunst) für die Sekundarstufe I (LS1),
- Lehramt Kunsterziehung (Bildende Kunst) für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen) (LS1+2)
- Lehramt Kunsterziehung (Bildende Kunst) an Beruflichen Schulen (LAB)
Masterstudiengänge
Für Studierende, die ihr Studium an der HBKsaar vor dem 1.10.2017 aufgenommen haben:
Konsekutiv
- Modulhandbuch Master Freie Kunst
- Modulhandbuch Master Kommunikationsdesign
- Modulhandbuch Master Produktdesign
- Modulhandbuch Master Media Art & Design
Nicht Konsekutiv
Bibliothek, Zentrale Einrichtungen
Gebühren und Beiträge
Evaluation
Personalrechtliche Angelegenheiten, Frauenförderung
- Verordnung über die Lehrverpflichtung an den staatlichen Hochschulen des Saarlandes (Lehrverpflichtungsverordnung – LVVO) vom 25. April 2018
- Richtlinien der HBKsaar über das Verfahren und die Gewährung von Leistungsbezügen und Lehrzulagen
- Lehrauftragsordnung
- Erlass über die Lehrauftragsvergütung
- Ordnung für die Beschäftigung wissenschaftlicher und studentischer Hilfskräfte
- Richtlinien für die Beschäftigung von studentischen Tutorinnen und Tutoren
- Frauenförderplan
- Richtlinie zum Schutz vor Benachteiligungen
Sonstige Verfahrensfragen, Richtlinien, Leitfäden
- Siegelordnung der HBKsaar
- Hausordnung
- Parkordnung
- Leitlinien zur guten wissenschaftlichen Praxis an der HBKsaar