Fun Palace
WS 2016/17
Studierende
Kim Sandra Beck
Andrei Ebinca
Sven Ehses
Jill Els
Maike Gemmel
Victor Giers
Benedikt Gillenberg
Dennis Groß
Muhammad Habib
Janina Heese
Justus Henné
Jochen Jerhof
Gellert Kispal
Thomas Kraß
Hannah Kriegler
Laura Lücke
Fabian Mohr
Nadiya Morenko
Anais Nisimov
Sarah Philippi
Richtung
Installation
Animation
Audiovisuelle Kunst/sound art
Interaktive Produktion
Spieleanwendungen
Projektart
Semesterprojekt
Atelierprojekt
Verwandte Projekte

Escape Games, Puzzler, Adventures sind seit längerem fester Bestandteil der digitalen Spielewelt. Mittlerweile haben Spiele dieser Art den Realraum erreicht und erfreuen sich steigender Beliebtheit.
Im “Fun Palace” sollten Grenzen aufgebrochen und Realräume in einer digitalen Interaktionsumgebung entwickelt werden. So entstanden Räume und Welten, in denen der Besucher sich als Teil der räumlichen Inszenierung mit digitalen Gestaltungs- und Interaktionselementen wiederfindet.
Hierfür wurden von Studierenden aus Media, Art und Design und Medieninformatik Geschichten und Umgebungen erschaffen und ausgestaltet, die den Besucher fesseln und fordern sollen. Die haptische Erfahrung mit realen Objekten steht hier ebenso im Vordergrund, wie die Einbettung digitaler Elemente, wie z.B. Sensoren zur Gestenerkennung. In kleinen Gruppen haben Studierende Konzepten entwickelt und diese auf dem HBK-Rundgang 2017 präsentiert.